Flashi Clones von Ulton, SXK, YFTK und Shenray

  • @Cumulus

    Doch ... das war nicht schlecht ... aber:


    Ich dampfe fast nur noch MTL.


    2x 1,1 mm ist dabei meine Obergrenze, gerne auch bis einfach 0,8 mm runter.

    Und halt alles dazwischen.


    Wenn mal offen nehme ich einen Tröpfler, sämtliche (nicht wenige) DL Verdampfer sind hier eingemottet.


    Nur aufbohren hat bei mir beim FeV übrigens zum Pfeifen geführt, Röhrchen (Luftführung) ist da meiner Meinung nach ein Muss.

    Und ab 25 Watt würde ich auch Mesh- statt der DLC Dochte verwenden, da ist man einfach flexibler was den Nachfluss angeht.

    --

    Liebe Grüße,

    Marcus

  • Ja danke dafür ted , dann wurde das ja auf jeden Fall schon mal ausprobiert. An Meshdochte hatte ich auch schon gedacht, wenn ich das wirklich machen würde. Aber ich glaube, ich lasse das echt. Muss ja nicht sein. Irgendwann bin ich vielleicht wirklich froh, wenn ich das Teil noch im Originalzustand habe.


    Erwähnte ich schon, dass so ein Gerät im Original ins Museum of Modern Art gehört? Ja, tat ich... :zwinker:

  • heute einen meiner fev colne neu gewickelt ... ups ... die komplete schraube vom miunuspol hat sich gelöst. na prima das wars ja dann wohl oder kann man da noch was machen?


    TRI61 Ich nehme Dich mal hier mit hin.

    Normalerweise ist so gut wie alles am FeV reparabel, geschraubt..

    Meinst Du, das sich mit der Minusschraube gleich der ganze Stutzen / Nupsie gelöst hat?

    Der sollte eigentlich einfach direkt in die Base eingeschraubt sein. Hatte ich auch schon.

    Glaube kaum, das sie das beim Clone mit einer Schraube von unten / innen gemacht haben.


    Variante Kratzer egal:

    - Polschraube aus Nupsie raus, Nupsie mit einer Zange einschrauben.

    Variante ohne Kratzer:

    - Polschraube aus Nupsie

    - Längere Schraube (10 - 20mm+) und Mutter besorgen

    - Mutter ganz auf längere Schraube, das ganze in Nupsie, mit Mutter den Nupsie ordentlich kontern

    - Das ganze in der Base ordentlich anziehen.

    - längere Schraube festhalten, Mutter lösen und rausdrehen, Fertig


    Ist es doch der Pluspol: Base zerlegen

    Probleme mit "unbekannten" HWV Bestellungen? ->

  • DaBeagla

    ja, meinte das sich die minusschraube mit stutzen/sockel gelöst hat.

    werde es auf jeden fall versuchen.


    vielen lieben dank auf jeden fall schon mal für deinen tip


    hab mir vor lauter ärger darüber eben einen fev 4.5+ bestellt.

    "Nimmst du noch oder holst du schon?"

  • Das hatte Ich auch mal beim Yftk, das sich beim losschrauben der komplette Minuspol mit gelöst hat. Habe Ihn mit einer Zange wieder festgedreht und Er läuft wieder problemlos.

  • Ein Pirat ersucht dringend eure Hilfe 🙏🏼


    Um meine Sammlung komplett zu machen, fehlen mir Einzelteile


    Ich suche:


    2x Luftführung lang Ulton v4/v4.5

    1 x Tankoberteil Ulton

    1x Tankunterteil Ulton

    2x 0.8mm Luftschrauben (Ulton)


    Vielleicht hat sowas jemand in der Bunkerkiste rumliegen, ich würde mich immens freuen.


    Schönen Sonntag euch

    Liebe Grüße

    Sepp

  • Brauche auch mal Eure Hilfe:


    Ich habe schon länger einen 4.5, vor einigen Wochen dann einen 4.5+s dazu gekauft und seit ein paar Tagen ist noch einen Mini (17mm) dazu gekommen


    Nach anfänglichen Schwierigkeiten und der Hilfe unseres Ober-Piraten habe ich den 4.5 optimal zum Laufen bekommen - kein siffen aus den Luftlöchern, kein flash (lege ich keinen Wert drauf) und auch geschmacklich ziemlich gut (obwohl ich dahingehend bessere VDs habe).

    Ich muss dazu sagen, dass ich die FeVs grundsätzlich ohne Luftschrauben dampfe.


    Aber sowohl der 4.5+s als auch der kleine 17mm haben mir von Beginn an Sorgen gemacht.

    Sie sind beide dicht und siffen nicht raus, und auch der Geschmack ist wie gewünscht.

    Aber beide gluckern und ziehen Liquid mit nach oben durch's drip tip.

    Nicht viel, aber genug dass es nervt. Im Innern ist die Kappe rund um die Dochte immer etwas nass, im deck steht ein bisschen Flüssigkeit.


    Ich habe versucht, coil und Watte in etwa so zu positionieren wie in dem einwandfrei funktionierenden 4.5, aber es hilft alles nix.

    Beide spucken mich an .....

    Ziehe ich die coil etwas runter, wird's etwas weniger mit dem Spucken, aber es geht auch sofort der Geschmack komplett flöten.


    Was mache ich falsch ?


    Alle drei sind übrigens COOLVAPE clones und von der Verarbeitung ohne Fehl und Tadel.


    Hier mal ein Foto vom deck des Mini


    ...a bisserl was geht immer :doppeldaumen:
    (Monaco Franze)

  • w107,

    hast du den 17mm Fev mit einer oder 2 Airflowbohrungen?

    Solltest du nur eine haben, dann könnte es sein dass du deine Wicklung von der Airflow weg gesetzt hast? Sieht zumindest auf dem Bild danach aus. Im Idealfall solltest du möglichst nah an den Lufteinlass, damit die Coil schön angestrahlt wird.

    Ich dampfe den mit Luftschraube und habe die Wicklung mittig, oberhalb der Postschrauben, direkt unter dem Kamin.

    Evtl könnte auch deine Wicklung zu groß sein (ist auf Fotos nur schwer zu sehen), ich dampfe den mit ner 2-2,5mm ID Coil, mal ne MTL Clapton, mal schlichten Runddraht aus Kanthal oder Edelstahl, ist wurscht, schmeckt in dem Zwerg immer.

    Auch als ich ihn eine Zeit lang ohne Luftschraube gedampft habe, hat er nicht gespuckt.

    Habe aber auch sehr lange und oft am Mini rum geknusselt, bis ich ihn für mich gut am Laufen hatte. Seitdem ist eigentlich egal was ich da für nen Draht rein mache, er läuft.




    Verzeih dass meine Watte recht trocken ist, hatte ihn gestern zur Reinigung leer gedampft, heute geht er bbaden😂

    Leider ist gleich zu Anfangs auch der Nippel für die Arretierung des Tanks weg geflogen und wurde nie wieder gesehen 🙈.

    Ist halt n Clone (ShenRay).


    Du bekommst deinen schon hin. Ist etwas Spielerei, aber auch die macht Spaß und das Dampfen zum Hobby 👍

  • Sieht für mich auf dem Foto so aus als wäre die Coil zu hoch platziert. Wenn du von der Seite durch die leere Coil schaust, sollte deren Unterkante in einer Flucht zu den Polschrauben stehen.

    Auf der linken Seite siehts nach zuviel Watte aus. Dadurch ensteht eine grosse Kontaktfläche zur Cap, die Brühe läuft daran herunter und du ziehst sie natürlich auch nach oben durch den Kamin.

    Zuviel an Nachfluss kann auch noch sein. Wenn du Meshdochte verwendest, wickle die mal enger zusammen damit das Loch kleiner wird.

    Es hat bei mir lange gedauert, bis ich den Niedergang des allgemeinen Bildungsniveaus und den Verfall unseres Schulsystems nicht mehr als fahrlässige Vernachlässigung einer Säule unserer Zivilgesellschaft gesehen habe, sondern als beabsichtigte Verblödung einer wachsenden Unterschicht.
    Georg Schramm

  • nrwskat1 & Dampfenknussler0815

    Jepp, sorry - das Wichtigste habe ich natürlich mal wieder vergessen zu erwähnen.
    Also:

    • alle O-Ringe sitzen straff, im 4.5+s schon fast zu stramm
    • der 17mm hat 2 Bohrungen, ich nutze alle FeVs ohne Schrauben, da RDL unterwegs
    • die coil habe ich mittig über den posts platziert, Höhe kann man glaube ich erkennen
    • es ist eine 0,4mm Kanthal Runddraht mit ID 3.0 und (ich glaube) 6 Windungen. Hatte aber auch ne ID 2.5 drin - das gleiche Problem.

    Ich habe das Gefühl, die Dochte fördern sehr viel, vlt. zu viel ? Gibt's da Unterschiede ? Bei meinen Coolvapes waren passende Dochte direkt dabei.


    Edit:

    pyrex

    Danach schaut's mir eher aus. Watte bekommt definitiv Kontakt zur Kappe, aber ich dachte, noch kürzer und es bleibt bei dem kleinen Scheißerle nix mehr übrig.

    Coil ist bewusst so hoch gezogen, weil weniger flash und mehr Geschmack. Funktioniert zumindest im 4.5 tadellos.

    ...a bisserl was geht immer :doppeldaumen:
    (Monaco Franze)

  • w107,

    solltest du in absehbarer Zeit bei 2Fdeal bestellen, dann pack dir die Ulton FEV DLC Dochte in den Warenkorb. Die passen, Dank unterschiedlicher O-Ringe, in alle Fev und Clone.

    Damit läuft's dann wortwörtlich wie geschmiert👍



    aber bis dahin, wie pyrex bereits vorgeschlagen hat, die Meshdochte enger wickeln

  • Dampfenknussler0815


    Hmmm, hatte eigentlich nicht vor, noch etwas zu bestellen - zumindest nicht bei 2F.

    Sind die denn besonders ? Gibt's die nur dort ?

    Die bei dem 17mm dabei waren, sind auch schwarz, also vermutlich gleich ?

    Habe aber vom 4.5 noch einen Satz silberne E-Dochte, die könnte ich ja mal probehalber rein packen.

    ...a bisserl was geht immer :doppeldaumen:
    (Monaco Franze)

  • Aaach so, das sind eigentlich die gleichen. Wusste nicht dass du die im 17mm auch drin hast. 🙈 Dann hat sich das natürlich erledigt.

    Die einen sind halt mit Beschichtung, die anderen einfach nur Edelstahl. Hab beide Sorten hier.

    Da merke ich keinen Unterschied.

  • aber ich dachte, noch kürzer und es bleibt bei dem kleinen Scheißerle nix mehr übrig.


    Yep, kommt einem meist so vor als wärs viel zuwenig Watte. Ist aber ein Trugschluss.


    Wenn die Coil zu hoch platziert ist, liegt die Watte auch oben an der Cap satt an und dann ist für das Liquid der Weg in den Kamin natürlich nimmer weit.

    Es hat bei mir lange gedauert, bis ich den Niedergang des allgemeinen Bildungsniveaus und den Verfall unseres Schulsystems nicht mehr als fahrlässige Vernachlässigung einer Säule unserer Zivilgesellschaft gesehen habe, sondern als beabsichtigte Verblödung einer wachsenden Unterschicht.
    Georg Schramm

  • So, hab dem Zwerg noch mal ne halbe Stunde Zeit gewidmet.

    Als Erstes der Watte nen Irokesen-Schnitt verpasst = keine Änderung.

    Dann Watte raus, coil etwas tiefer gesetzt und nen Fitzel frische Watte rein.

    Ergebnis:

    Das Gluckern ist völlig verschwunden, das Spucken nahezu, der Geschmack hat aber leider auch gelitten.

    Hab dann von ursprünglich 22 Watt - bei 0,82 Ohm - auf 27 Watt erhöht.

    Nun läuft er leidlich, spukt nur noch einmal, wenn ich ihn für ne Zeit absetze.


    Bin ich nun glücklich ?

    So problemlos wie der 4.5 verhält sich der Kleine m. E. nicht.


    Gibt's den 4.5 eigentlich noch irgendwo als clone in schwarz ???


          


    ...a bisserl was geht immer :doppeldaumen:
    (Monaco Franze)

  • Gibt's den 4.5 eigentlich noch irgendwo als clone in schwarz ??

    Also den 4.5s gibts bei 2fdeal in schwarz von verschiedenen Herstellern.

    Hab mir paar YFTK fürn Bunker besorgt. Alles bestens.

    Qualität von YFTK ist absolut identisch zum Orginal ich sehe da keinerlei Qualitätsunterschiede.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!