Posts by DaBeagla

    Dann sei aber vorsichtig mit dem ganzen Öko-strom.

    Der ist oft nicht richtig gereinigt, wenn der frisch von Feld kommt.

    Der Dreck verstopft dann so langsam die Leitungen und er kriecht immer langsamer...

    Öhem tja... :zombie3:

    Dito, hier auch.

    GT IV und V friedlich nebeneinander, auf Dani-Tube und Skarabäus, im genussvollen Regelgebrauch.

    Und auffüllen ist hier beim V´er eigentlich auch kein Thema.

    Beide Gt´s originale und im Ausliefersetup und LC im Daueroffen (außer beim Füllen, logisch).

    Wenn dann schon ordentlich gemäß Pirat die Platine frei liegt, diese evtl. auch einer ordentlichen Isopropanolkur unterziehen.

    Vielleicht über die Zeitmal abgesoffen / Liquid angesammelt.

    (Guut ausdünsten nicht vergessen und Fenster auf)

    Ich hatte sie gleich als Satz geordert:

    Kammmer - Dochte - mein Standard Düsen setup (1x 1,2mm und 1x zu).

    So muss ich nichts bestehendes auseinander rupfen und kann besser kreuztesten / anderen Flashi aufbauen.

    Düsen wechseln aus Vorrat geht ja immer.

    Ich denke bei den kleinen Durchmessern (<22mm) stellt sich allgemein die Frage, welche Masse an verschiedenen aktuellen (!) VD's es dafür gibt.

    Also Sinnhaftigkeit /Umsatzchancen. Selbst der Telegognos, für den VS ein Träumchen, hat nie einen gefederten Pluspol bekommen.

    Folge: Spaltproblematik mit den aktuellen FeV VS...


    Zur "Basic Box" stiimme ich pyrex uneingeschränkt zu.

    Ich würde mir eher gedanken machen, wenn sie plötzlich mit "low-cost" anfangen.


    Zur Theorie (korrigiert mich bitte):

    War es nicht so das die Dani Tube mit LED als erstes als Dani Tube mit 15W rauskam????

    Danach auf 20W aufgebohrt wurde und damit erschien Basic und Extrem als Anhängsel.

    Gefolgt kam die V2 Basic (LED)mit den 20W und das V1 erschien als Zusatz.

    Nun evolutionierte man zur V2 Extrem mit OLED und 40W

    Mit der V2+ bekam die V2 Extrem dann den gefederten Pluspol.

    (Und die Stufe Basic verschwindet)

    Die V3 bleibt beim Extrem und OLED ,aber mit nun 60W und der Wahl 22 oder 23mm


    Quelle: https://www.dicodes-mods.de/archiv.html Jedoch ohne die V1


    Also alles eher eine Frage der evolution und eine Zeit lang laufen Dinge eben Parallel, wenn sie nicht upgegradet werden können.

    Es gab mal upgrades auf V2+, gefederten Pluspol und V3. Allerdings nichts für die V1.

    Das hab ich vermutet.

    Du hast die erste Orion wie ich.

    Da war Tank und Coul eine Einheit.

    Und du hast die Coils der Orion Plus.

    Was fehlt damit es passen könnte* ist ein Tank der Orion Plus. Da passen die Coils dann rein und man braucht dann nur die Coils zu tauschen statt wie bisher gleich alles, wenn die Watte durch ist.

    Also einmal noch einen Orion Plus Pod ordern.

    (Letztes Bild v. MisterLou

    Da ist der Tank mit 2Coils dabei.

    Danach: Happy Coilwechsel.


    *Kann das hier einmal jemand bestätigen, das das Zeug der Orion Plus auch in der Erstfassung ohne Plus funktioniert?

    Es gab eine LV Orion / Origin DNA Go mit Einheitspods in 0,25 und 0,5 Öhmscher.

    Und eine LV Orion Plus DNA Go wo Tank und Coil getrennt sind.

    Sowie diverse ohne DNA.

    Meine gelesen zu haben, das das Plus Zeug auch in die erste DNA Orion / Origin passen soll.

    Ausprobiert hab ich es aber noch nicht.



    Was möchtest du denn genau verheiraten DePott

    "Leider" nein Bam

    Deswegen passt er ja auch nicht in den Eleaf Aster RT und der hat innen gemessene 22,8mm max.

    (Oder man verstümmelt und dreht die Rändelung ab, wie es dann oben aus sieht, k.A.)

    Wenn ich das noch richtig auf dem Schirm hab, ist der schwarze Ulton-v4 Klon sogar ein paar zenhntel dicker als das/die Original(e)

    Ich mache das einmal vom Beinkleid abhängig. JoseMourinho

    Zollstocktaschen sind prädestiniert für "Tubular Bells", manchmal bis zum Stack

    Auch einige Treckinghosen haben z. T. so Röhrenfächer, dann aber höher angesetzt - Hüfthöhe (für Tala´s?)

    Für unsere Traditionswurzel: Jagdnickertaschen kann man oft bequem verlängern. (Aber nur echt mit Hirschhorn-DripiTipi) :biggrin:

    Ich meine bei flavours-world war mir mal etwas seltsames aufgefallen:

    10ml - normale Versandkosten

    100ml - exorbitate Versandkosten

    Wer spielen will, mal zum Vergleichstest Test 10 x 10ml in den Korb

    Mache mir den Zinober erst gar nicht.

    Hab für die Dichtungen seit 2019 ne kleine Buddel mit Base und nen Pinsel in der Servicebox.

    Reicht ewig und ggf. wieder aufgefülltist mit meinem Standard 70/30 VPG.

    Funktioniert bärig.

    Bin ich unterwegs nehm ich nen Tropfen vom Liquid was nachher reinkommt.

    DaronMoran :

    Ansonsten vielleicht im Vorfeld mal das Netz umzugraben, ob es Tear-Downs / Dismantle von den AT gibt und man erkennt, was für ein Akku drinne ist.

    So könnte man abschätzen, ob sich ein Abenteuer lohnt.

    Und bei gefallen hilft dann irgendwann ggf. ein freundlicher Chinese in Weitfortistan und ein Lötomat.


    Apropos:

    So eine Sammlung von Erneuerungen fester Akkus in AT´s in der Bastelecke wäre ja als Wissensschatz auch nicht schlecht.

    Egal ob erfolgreich, ist easy, oder eher Fingerweg/vergiss es.

    (Stand leider noch nicht vor so einer Aufgabe...)


    Bengel1087 :

    Wenn noch zu bekommen: Clone-kit vom Dvarw 24 fl mtl (Da war dann immer gleich alles dabei: alle Tankgrößen, alle Airflow einsätze)

    Den Zinnober hatte ich Ende Oktober 2021 auch.

    Ich zitiere mich mal aus "einer anderen Welt", seit dem ist bis heute Ruhe. Gut ich schraube den Profile auch eher selten runter.

    w107 ist Nr.131 von 420 :biggrin:

    Oh, ich weiß, was Du meinst Elorion

    Die Tipsie der Bruni 1 DL stehen absolut auf Selbstmord, so schnell wie sie sich verkrümeln

    Nachdem ich das 3. nachgekauft hatte und ich wieder komplett mit originalen war, sind die alle ausnahmslos in die Schachtel gewandert und ersetzt worden.

    Jetzt rennen dafür 3x Hydras von Steampipes. Und die sitzen wenigstens und kippeln nicht und sind offener.

    Aber das sind ja immer auch Lippenbekenntnisse der eigenen Gefühlswelt.