Was habt ihr heute für eure Dampfen getan?

  • Ich hab die vorhin gebastelte Coil mal in einen GT4s Clone geschmissen; war ok (bei ca. 40 W) aber mechanisch nicht dampfbar, da zu wenig Luft.



    … nun sitzt das Mopped im einzig Wahren und bestem aller bestesten Singlecoiler überhaupt: Ammit 25! :D



    Ahhh, welch Wonne!

  • Eine Mtl-Brunhilde ausgeglüht und neu bewattet, die rote Mtl-Brunhilde gesäubert und neuen Coil eingesetzt, plus Watte natürlich.

    Seien wir doch ehrlich: Leben ist lebensgefährlich!

    (Erich Kästner)

  • Je eine Pulle


    Mango Bango

    Kung Fruits Mango

    A&L Valkyrie Ultimate

    A&L Panda Balboa

    A&L Ragnarök Ultimate

    A&L Phoenix Ultimate

    A&L Fury Ultimate

    Twisted Take It


    angemischt.


    Kommt alles mit in den Urlaub. :biggrin:

    :metal: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld. :metal:

  • Ich versuche den Caspardina-Clone optimal für mich abzustimmen. Erst Fine Clapton, ID 2,5mm, 1,2mm Airpin: War zu wenig Watte, siffte. Neu bewattet mit mehr Watte: Geschmack will nicht so richtig. Dann alles rausgerissen. Inowire 0,32, ID 3 mm und den 1,0 mm Airpin und andere Watte: Schon besser. Jetzt den Wattegeschmack wegdampfen und sehen ob es passt. Es dauert bei einem neuen Verdampfer eben immer etwas, bis man sein Setting gefunden hat. Und dann gibt es ja auch noch unendlich viele Möglichkeiten.

  • Overdampfer

    Du bist vermutlich MTL unterwegs.

    Ich habe auch mal verschiedene pins ausprobiert und festgestellt: der Caspardina braucht Luft zum Atmen.

    mit ner einfachen KA1 Runddraht-coil 26ga, ID 3.0, ca. 0,9 Ohm und dem offensten pin läuft er für mich am besten.

    ...a bisserl was geht immer :doppeldaumen:
    (Monaco Franze)

  • Bei mir sieht es mit der Luftzufuhr etwas anders aus, da ich MTL-mässig mit einem straffen Zug unterwegs bin: Side-Airpin geschlossen und jetzt den 510er Airpin mit 1,0 mm. Den Extit-Pin lasse ich weg, da der VD sonst zu übermässigem Kondens neigt. Meine Inowire-Wicklung hat 1,3 Ohm und ich dampfe ihn zur Zeit mit 10 Watt. Was mir aufgefallen ist: Der Caspardina braucht viel Watte, daher auch der Schritt von 2,5 mm ID auf 3. Den Erweiterungstank von SXK gibt es ja nur in der 4 ml-Version, die 2 ml-Version wäre mir lieber gewesen, allerdings ist jetzt durch den längeren Kamin der Dampf etwas kühler. Ich glaube in der Standardausführung mit 2 ml und dementsprechend kurzem Kamin wäre mir der Dampf sicherlich zu warm. Der Stutzen der Top-Cap, auf den das eigentliche Drip-Tip gesteckt wird, ist etwas länger als z.B. beim Perseus, so dass ich das Original-Drip verwenden könnte. Allerdings ist mir der Innendurchmesser des Drip-Tip etwas zu gross.

    Es ist wohl noch einiges an Abstimmung erforderlich.

  • So, dann hab ich mich mal während einer kurzen Gewitterphase hingesetzt und zumindest den DR V3 neu frisiert.

    Evtl. folgt das gleiche Prozedere heute irgendwann beim Nitrous RDTA.

  • ProjeGt X geduscht und trocken gerubbelt. Für neue Coil und Watte hat es heute nicht mehr gereicht. Gibt ja auch noch anderes zu tun. :hängematte: :nick:

    - Aufgeben? Kannst du bei der Post. -

  • Letzte Woche gab's für einige Fertigcoiler neue Coils :

    Kriemhild

    Subtank Mini

    Zeus x

    Aspire Nautilus


    und gestern dem Aromamizer Plus RDTA mal nen Ausglühen und neue Watte spendiert habe ...

    Im Nachhinein stelle ich dann immer fest ,wieviel lecker die Liquids doch schmecken können ...👍

  • In die Stubby AIO eine andere Coil eingebaut, eine von Thunderhead Creations, bin bei 0.42 Ohm gelandet und lecker, besser als die vorige Handmade aus Deutschland !

  • Alle Dampfen vom Schreibtisch und in der unmittelbaren Umgebung (also die Entfernung, wo man gerade so nicht vom Stuhl fällt, wenn man danach angelt) in eine Box getan und weit weggestellt, damit ich mich gezwungener Maßen ausgiebig mit der Dani beschäftigen muss und so den Umgang erlerne ... die weggestellte Flotte - knapp 40 Geräte - die Tage mal säubern, so der Plan.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!