Kombi schön gucken
Posts by Jaohny
-
-
-
nach der Hälfte
verlängertes
Ga-ZoZ Orange
hab nur die eine Pulle
-
Da wär noch was gegangen, aber
von den Proportionen her gefällt
mir der Ti-FeV LS doch besser auf
der dotbox, als auf der Taifun Box
-
dotbox & Ti-Fev
-
-
HWV ist keine Krankheit, das ist ein (teurer) Lebensstil
-
Mio Cat Cotton
bei Watte bin ich Veganer
-
2 leckere Liquids verlängert, als die Hälfte weg war
-
Späßle gemacht. Habe eine wunderbare Zellulosewatte (kaufen kann man die wohl nicht mehr) bekommen, seitdem kommt mir keine andere mehr in die Verdampfer.
-
Der Kenner atmet durch Muschiwolle
-
Nanotank bei mir nur, weil der überflüssige Kram ja iwo hin muss, anstatt nur in der Kiste zu liegen, durch das RDL Tankshield ist eins bei mir über. Und für Schwarzer Hahn bspw. brauch ich keinen Tank mit Extension
-
Klopapier, Iso und während der Drehbewegung mit den Fingernägeln in den Gewindegang reinkrallen
-
Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch als "Vorschau einfügen" - sieht schöner aus
-
Aus Faulheitsgründen nehme ich die hin und wieder (selten). Für unterwegs ist so ein Senkel im Tütchen im Geldbeutel oder so nicht schlecht, falls man mal eben neue Watte braucht & nicht bis zu Hause warten kann - oder im Urlaub, wenn man nicht soviel Gerümpel mitnehmen mag. Geht halt einfach & die Händler können sich ne goldene Nase dran verdienen, kleine Portionen, mehr Marge.
-
Darum mag ich Watte mit Viskoseanteil nicht, schmeckt mir zu lange komisch, das wiegt den Verarbeitungsvorteil nicht auf
Weiteres dazu wäre aber besser im -> Wattethread <- aufgehoben
-
T-ampfer Muji-Pads kannste im Muschistore kriegen https://germany.muji.eu/search…earch_query=cotton%20pads (früher hatten die eine Mengenbeschränkung, kA. ob das noch so ist, 3 Packungen gingen)
-
Efalock?
Watteschnur aus dem Friseurbedarf, https://www.google.com/search?q=Efalock+watteschnur 100% Baumwolle oder 80% BW + 20% Viskose - siehe auch:
-
VapeCige Nano & Bishop ...
(am Ziegen-Euter nuckeln)
-
Gibts da nicht noch einige interessante Franzosen oder Italiener - auf Ton kann man ja vielerorts auch verzichten. Diverse der osteurop. Reparaturclips gehen ja auch ohne Ton, da man die einzelnen Schritte zum Auseinander- und Zusammenbau gut sieht