Ladegeräte!

  • plex naja ich kenn mich damit nicht wirklich aus, wie gesagt mir wurde gesagt das es besser ist wenn man die Akkus nicht über den AT laden tut und der VC2 hab ich eigentlich nur wegen dem Coil Master geholt, aber wenn Dani einzieht muss was vernünftiges her :biggrin:

  • wie gesagt mir wurde gesagt das es besser ist wenn man die Akkus nicht über den AT laden tut

    Das ist ja auch in den allermeisten Fällen richtig. Bei Dicodes über die Ladeschale mache ich da aber eine Ausnahme :opa:

    Ich lade mit max 1A, in seltenen Fällen bis 2A.

    0,5A ist schon arg niedrig.

    Dabei liegst du mit 2A Ladestrom aber so gut wie immer in den Specs der Zellen.

    Ob es jetzt wirklich die Haltbarkeit der Zellen verlängert? Theoretisch ja, aber praktisch?

    Und zudem sind Akkus ja auch Verbrauchsmaterial, dass man sich in selbst gesetzten Zeiträumen je nach Belastung ersetzt.

  • naja ich kenn mich damit nicht wirklich aus, wie gesagt mir wurde gesagt das es besser ist wenn man die Akkus nicht über den AT laden tut

    Ist soweit ja auch völlig korrekt - nur mit 0,5A dauert es ja nun wirklich seine Zeit, wie du selber angemerkt hast.

    Kommt ja auch drauf an wieviele Akkus man zur Verfügung hat und ob man schnell die Akkus voll haben muss.

    Ich lade inzwischen auch meistens mit "nur" 1A im Gyrfalcon ALL-88 - habe aber auch ausreichend Akkus hier rumfliegen.

    Sollte ich wirklich mal dringend nen vollen Akku brauchen (nur bei 21700ern - davon sind nicht ganz so viele hier) habe

    ich aber auch kein Problem damit die mit 6A zu laden - bei 0,5A dauert es ja fast solange wie neue Akkus bestellen :biggrin:

  • plex ja dauert echt lang.


    Den Gyrfalcon ALL-88 werde ich nicht brauchen. Hab ja zur Zeit nur zwei 21700 und ein 18650 er denke mir reicht einer mit vier.


    Schau mich grad etwas um was es so gibt und dann kam Frau ins Büro und fragte was ich jetzt schon wieder kaufe :biggrin: Hab dann nur gemeint ich such ein anderes Ladegerät...Antwort war: weniger dampfen :biggrin:


    Schau mich grad etwas um und denke Gyrfalcon ALL-44 reicht mir aus

  • Ich selbst nutze auch schon sehr, sehr lange das Enova Gyrfalcon AL-44. Vorher hatte ich diverse Vierschacht-Ladegeräte von XTAR über Nitecore und Efest im Gebrauch. Letztendlich bin ich beim Gyrfalcon AL-44 gelandet, bleibe auch bei ihm und kann es ebenfalls vorbehaltlos empfehlen.


    Was man beim Gebrauch des Gyrfalcon vielleicht beachten sollte, ist, dass man den Netzstecker des Gerätes bei Nichtgebrauch und nach der Trennung des Netzkabels vom eigentlichen Ladegerät aus der Steckdose ziehen sollte. Sonst zeigt das Ladegerät beim nächsten Verbinden mit dem Netzkabel, wenn der Netzstecker in der Steckdose verblieben ist, komische und unzutreffende Werte an, wenn man Akkus aufladen will. Ging mir jedenfalls bei meinem Gerät so.


    Ansonsten kann ich vielleicht noch anmerken, dass die einzelnen Ladeschächte des Gyrfalcon AL-44 über sehr viel Platz verfügen, sodass man bei Einlegen und Herausnehmen der Akkus auch mit größeren Händen und Fingern keinerlei Probleme haben sollte. Auch die Spannfedern der vier Akkuschächte sind nicht allzu straff gewählt, wie man es von anderen Herstellern vielleicht kennt. Für den Otto-Normalgebrauch ist das AL-44 m.M.n. einer der empfehlenswertesten Vierschachter.

  • So nach 4 Jahren gibt mein X-Tar 4 xyz auch seinen Geist auf ( Chefin hat niemals nicht die Kiste in der meine Lader sind (( DeBile entsinnen sich vielleicht )) mehrfach durch die Gegend gekickt , so außer Sichtweite ) die Stromversorgung klappt nur noch wenn das Kabel in ner bestimmten Art u Weise anliegt . . . Nmw kein Problem , Löten , aber da ich die beiden Lader in ne Geldkasette mit HochTemeraturSilikon eingeklebt habe ist da Schxxxe mit was mal eben rausnehmen , , , Nun ja , mal schauen .

    Ich liebäugle ja auch mit dem XTar -Dragon , wegen der beiden Meßfühler . Kann dazu wer was sagen ?


    MfG , 3ME :winke:

    Lieber glaube ich Wissenschaftlern , die sich auch mal irren , als Irren , die glauben sie wären Wissenschaftler :!:

  • ich bin grad am grübeln :kopfkratz: Enova Gyrfalcon All-44 kostet 40€ aber leider in keine E-Shop zu finden

    bei Fids sind die zwei vorhanden. Ich brauch auch kein Top Gerät sondern einfach nur eins was schneller laden tut :biggrin: und bin auch nicht ständig am dampfen :biggrin:



  • grosserfrecher

    Das XTAR X4 ist ganz OK. Es lädt bis 2A und die 21700er passen gut rein.

    Ich habe es mir vor glaube ich 9 Monaten gekauft und seitdem arbeitet es ohne Probleme.

    "Jeder", "Alle", "nie" und "immer", ist fast immer gelogen!

  • grosserfrecher

    In den XTAR X4 gehen natürlich auch die 18650er rein. Ich hatte dies mit den 21700er nur geschrieben, weil sie in manchen Akkuladegeräten nur ganz knapp reinpassen.


    Wenn du 10 € mehr ausgeben kannst, kann ich das von Sp@rrow verlinkte MiBoxer aber auch empfehlen. Ich hatte mich im Frühling ein wenig mit Ladegeräten beschäftigt und fand, dass es von den Werten und den Erfahrungen hier, eines der besten Ladegeräte in dieser Preisklasse ist.

    Ich habe es nur nicht, weil es auf dem Weg zu mir eine Beschädigung beim Paket gab und es lange gedauert hatte bis Amazon den Wert gut geschrieben hat. Danach habe ich es nicht mehr bestellt, aber mache es vielleicht dieses Jahr noch um ein Ersatzgerät zu haben.


    Edit: Habe mir das MiiBoxer bestellt. Mal schauen ob es mit der Lieferung diesmal klappt. :zwinker2:

    "Jeder", "Alle", "nie" und "immer", ist fast immer gelogen!

  • > > > M8 < < < , > dieses < oder > welches < ? ? ?

    Wenn eines der 3 n richtiges Kabel statt so Steckerchen hätte , dann wäre die Entscheidung schon gefallen .

    Sollten entweder 8 Plätze oder das Dragon-Testset haben , , , , :wohoo:


    Was soll ich nur tun , , , :wohoo: :wohoo: :wohoo: :wohoo: :wohoo:

    Lieber glaube ich Wissenschaftlern , die sich auch mal irren , als Irren , die glauben sie wären Wissenschaftler :!:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!