AIO (All in One), die Dampfe am Stück (Diskussion, Fragen und Antworten)

  • Monica

    Hat den Titel des Themas von „AIO (All in One), die Dampfe am Stück“ zu „AIO (All in One), die Dampfe am Stück (Diskussion, Fragen und Antworten)“ geändert.
  • Danke an flopy und The RAF


    Okay, ist für mich uninteressant. Das heißt auch meistens was, wenn sie bei Telegram seit gestern Mittag noch verfügbar ist. Eine Bridge brauche ich noch. Bin aber hin- und hergerissen, ob ich versuche die 415 zu bekommen. Im Grunde habe ich ja schon 3 415-Verdampfer. Vielleicht schaue ich doch nach einer günstigen gebrauchten Alternative. Damit meine ich aber nicht die BP.

  • Allerdings kann man dann wohl auch die Rammod nehmen, an die man wesentlich einfacher rankommt. Ich höre in wirklichen allen Reviews, dass es keinerlei Unterschied gibt. Einzig und allein die Optik aber sonst nichts.

  • Mal ne Frage für mich Dummi, gibt es eigentlich den nackten Borotank für die Cutulhu Aio auch einzeln zu kaufen, ich finde immer nur den 520 er, will aber den der original dabei ist nochmal. Danke 🙏

    :dampfer: Dampfe nie mehr als dein Schutzengel vertragen kann :saint:

  • Andere Bridges passen aber nicht in den Tank. Ich meine ihn noch nicht einzeln gesehen zu haben. Vielleicht aber irgendwann in China.

    Heißt das wenn der Plaste Tank der Cthulhu kaputt geht ist das Ding für die Tonne?

    :dampfer: Dampfe nie mehr als dein Schutzengel vertragen kann :saint:

  • Kann es sein das es ein boro a (oder b?) Tank ist? Also die mit der grösseren Öffnung an der Base!?


    Wenn ich den frischen nautilus coil irgendwann wechsel werde ich mal nachmessen umd ggf mal testen ob da die pnp bridge der abyss reinpasst da musste man ja auch ne andere base wegen der coils rein tun.



    Aber mal meine 2 cent zur cthulhu:

    Schön klein, schön leicht. Verarbeitung bei meiner ok, panels wackeln nicht..nur der feuertaster hat geringes spiel beim drüber streichen.

    Wie lange der lack hält wird sich noch zeigen müssen. Tatsächlich wäre mir bei der grösse eine frontseitige airflow ähnlich bb, pulse und co lieber gewesen. Merke wie ich sie hier (noch) unbeabsichtigt zu halte.

  • Das weiß ich nicht, ich denke, dass es irgendwann Ersatztanks im Zubehör geben wird. Dieser passt dann aber nur bei der Cthulhu Bridge. Andere Bridges passen nicht, da der Originaltank unten die Kappe hat.

  • ich kopiere es mal hier rein


    Das Eloxal-Verfahren [elɔˈksaːl] (von Eloxal, Abkürzung für elektrolytische Oxidation von Aluminium) ist eine Methode der Oberflächentechnik zur Erzeugung einer oxidischen Schutzschicht auf Aluminium durch anodische Oxidation

  • Ist doch wie bei der AIO oder der Dani, oder nicht? Ich meine, dass Dicodes das beim Telefonat gesagt hatte und deshalb kann die Farbe auch mal anders aussehen. Zumindest beim lila konnten sie mir nicht sagen, wie es letzendlich aussehen wird. Das Bild bei Pipline & Co. ist zumindest tatsächlich nur ein Beispielbild.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!