Beiträge von Stimpy

    Das SLAM Piece ist 30mm und die kleine Suicide Tube sogar 33mm :what: . Die stelle ich nochmal vor mit dem 28er RDA. Das ist wirklich ein kleiner, kurzer Knubbel (79mm hoch) und wenn das Ding sauber ankommt (da war ich wohl einer der wenigen Leute die da Pech hatten) ganz ok. Haut auch genausogut raus wie jede andere gut gepflegte Tube. Aber wenn ich die mit einem Slim Piece Vergleich, rein im Bezug auf simplen Aufbau, gewinnt die kleine Purge um Längen.


    Die Suicde Tube ist schon nicht verkehrt.


    <--- die Suicide (21700) ist wirklich schon sehr kurz im Vergleich zum Slim Piece (18650)


    Das einzige was ich bei der Suicide Tube bemängeln kann ist das hauchdünne Plastikgewinde, mit dem das obere Teil mit der Kupfertube verbunden wird. Die Gewinde sind auch vollkommen ok und lassen sich sehr gut drehen, aber man kann das Plastikgewinde tatsächlich ohne viel Kraft mit der Fingerspitze biegen. Dagegen ist die Ultemkappe am Ende vom Slim Piece ein richtig stabiles, dickes Teil, auch mit einem sehr guten Gewinde und solche Details machen wirklich Spass.


    Damit ich die Mammuttube adäquat vorstellen kann, habe ich mir auch ein richtiges Mammut bestellt. Ich hoffem das mir die Tierschützer nicht böse sind.


    mamu.JPG


    Bezüglich Taster und Ersatzteile bin ich überfragt. Wenn ich da etwas finde, sage ich bescheid. Ansonsten kann man bei Fast Eddy direkt anfragen. Die sind dort sehr nett und antworten auch auf Fragen :doppeldaumen:


    ****

    Schwarz und Ultem ist schon toll. Das Setup ist komplett so wie ich es haben wollte, hat aber ein wenig gedauert:


    - Slim Piece Pharaoh Murdered Out (wie an sich das hört...)

    - Full Silver Firing Cup

    - Asgard Mini RDA mit vergoldetem Deck und Silberpin (Eine Ultem Cap für den Asgard Mini habe ich auch, aus dem Ultem Set ist auch das Drip Tip)


    <--- das ist ein absolutes Lieblingsstück


    Obwohl, wenn ich das kleine Slim Piece in den "Vice" Farben in der Hand halte bin ich damit auch glücklich. Der Carnage 1.5 schmeckt mir auch, kein Spitback oder sonstige Probleme und die schwarze Plastikcap ist klasse. Ein DripTip braucht man da nicht. Alles in allem ein wunderbar einfaches, robustes Set.

    Ich bin wirklich mal gespannt auf das Mammut. Ich denke mal, das Bar A Brume das morgen rausschickt. Geld ist ja schon überwiesen. Dauert ja meistens bis zum nachmittag, bis das auf der "gegnerischen" Bank angezeigt wird.


    It will hit like a tr... Mammoth :what:


    Mammut-Herde.jpg

    Wenn Ihr wüsstet, was es ist. Dann würdet Ihr sagen: "Achso.... da hätte ich mir jetzt was ganz anderes vorgestellt".


    Ich will mal nicht so sein. Es ist tatsächlich auch ein SLAM Piece. Jedoch das B5 Set. Tube schwarz, Schalter, Endkappe und Moneyshotcap aus Ultem (orange). Das obligatorische Carnage 1.5 Deck ist auch dabei.


    Warum ausgerechnet dieses? Die B5 Version ist nichts anderes als ein großes Slim Piece. Genauso aufgebaut. Das gefällt mir so gut daran. Es gibt unten die Ultemschale mit einem absolut tollen Gewind. Da drin der Kupferkontaktbecher und das wars. :doppeldaumen: Kein zusätzlicher Lockingmechanismus.


    <--- B5


    Hier sieht man den unteren Aufbau nochmal ganz genau:


    <--- Ultemkappe wie beim Slim Piece


    <--- hier die Version mit dem Lockingmechanismus (gibts z.B. noch eines bei Intaste)


    Mir persönlich gefallen die Sidefire Mods am besten. Vergleichstuben mit Poposchalter habe ich ja zur Genüge.

    Ich habe mich auch mal ein wenig mit Pflegemittel ausgestattet.



    Sidol Polish für Edelstahl, Chrom, Messing, Aluminium, Bronze, Gold und Silber. Da fehlt Kupfer :what: . Ohne zu kratzen :anbet: Hinterläßt einen Schutzfilm. Da muss man halt ein wenig aufpassen und damit nicht die Gewinde polieren :doppeldaumen: und wenn doch was drankommt sehr gewissenhaft reinigen.


    Mech technisch habe ich meinen... ich sage besser einen Heiligen Gral gefunden. 21700er Sidefire, ohne Lockingmechanismus (brauche ich nicht) und minimalistisch aufgebaut.


    Natürlich wieder im Brexitland. CE-Zeichen/Mülleimer check, 22,7% EUSt + Zollgeb. ist ok, das Ding ist im Sale. Einzige Hürde: Visa/Mastercard... Vielen Dank PayPal :ballern: und Pyroindustrie.

    Da ich zwischendurch immer mal nach einer schwarzen Headshot Cap für mein Carnage Deck geschaut habe, ist mir nun das hier aufgefallen.


    <--- Airflowloch mitten im BullsEye. Das macht die Cap aus. Coole Idee.


    nun habe ich endlich eine "on stock" in schwarz (andere Farbe, da man so auch etwas erkennen kann) gefunden...


    <--- hat da der Machinist gepennt? Dazu fällt mir nichts ein. (das ist keine Clone Cap)


    So wurden die Caps für das Carnage 1.5 Deck tatsächlich hergestellt. Vielleicht dachten sich die VD-Kultivisten bei Purge, dass es die Bullseye-AF nur exclusiv für das Headshot Deck (beide VDs haben 22mm decks) geben darf. :mecker:


    Nun könnte ich die violette Cap in UK bestellen und schwarz von einem Murder Outen lassen. Aber das erspare ich mir... hoffentlich.


    Das wars auch schon dazu. Das mußte mal raus.


    Ansonsten... Purge = :doppeldaumen: , Slim & Slam Pieces :anbet:

    Ich hab gerade nochmal bei vapncloud herumgestöbert. Die haben tatsächlich noch 13x den Dead Space Hammer Of God auf Lager. Wenn man keinen kompakten Mod braucht, hat man damit wirklich alles was man braucht.


    Wenn jemand in der Runde von DNA-usern herumposen will, der holt sich den Hammer Of God als DNA Version. Dort kann man dann solange auf + drücken bis 400W im Display steht :lol: .

    Das habe ich mich auch schon gefragt. Da habe ich die letzte solid silver cup für mein Pharaoh Slim Piece bestellt. Die war ganz fix bei mir. Da kommt tatsächlich nichts mehr neues rein wie es scheint.


    Wenn jemand 18650er Tuben mag und eine klasse BasisTube sucht, die er nach eigenen Wünschen färben (lassen) will.

    Für 130 EUR gibt es bei AllNicr einen Purge Twiztid Mod aus Kupfer. Mit Black Ceracoating ist das ein klasse Mod.


    https://allnicr.de/mechs-akkut…-twiztid-mod-copper-18650


    Oder hier ein Messing Enforcer. (21700er und 28mm Durchmesser on top. Perfekt für den Valhalla 28mm :doppeldaumen: )


    https://www.oxyzig.de/enforcer-mod-by-purge-mods.html


    Oder hier Enforcer Black/Bloodsplatter 320 EUR incl. Versand Einfuhr und Zoll, ein absoluter Nobrainer (UnicatVape will dafür 460 EUR haben)


    https://www.superiorvapour.com…ds?variant=12250547519599


    Absoluter Kultmod von Purge. Das sind so knaller, die auf den Vape Shows die Preise für die besten mods abräumen.


    Ich glaube irgendwann kenne ich das Sortiment aller shops :lol:

    Die Sangre ist auch toll. Ich muss gestehen, dass mir die Exile Box am besten gefällt. Vielleicht adoptiere ich meine Sangre auch.


    Von Kennedy habe ich eine 20700er Tube, da hat mir die Form so gut gefallen, so das ich auf die 21700er Vindicator verzichtet habe.

    Die passenden DripTips für den Kennedy hat AllNicr auf Lager.


    Ich sehe gerade, nur die aus Ultem. Ich habe noch eines aus Kupfer.


    Wie hoch sind denn die Versandkosten bei VapNCloud? Kann man denen das Geld online überweisen oder akzeptieren die nur Kreditkarten?

    Nein, das war ich nicht. Die habe ich schon ein wenig länger und die war aus der UK vor dem Brexit :doppeldaumen: . In weiß Ultem und schwarz.



    Alles griffbereit im kleinen Karton unterm Tisch :lol:


    Da müsste der 28er Valhalla doch auch draufpassen. Oh das probiere ich mal aus. Leider ist der nicht schwarz. Die 28er sind sehr rar gesät.

    In schwarz tatsächlich keine Angebot gefunden. Aber ich habe ja einen passenden RDA dafür. Ich komme nur gerade nicht darauf, wie er heißt. Wenn ich den aufschraube steht der perfekt mittig zum Schalter.


    Ohje... natürlich der EXILE Rda für die Exile Box :doppeldaumen:


    Hier schaue ich ab und zu mal rein. https://www.vap-n-cloud.com/


    Die bekommen öfters mal tolle Sachen rein.


    Hier gibts noch eine Brexit Exile Box in Brexitland:


    https://wickdupvapers.com/product/clear-ultem-brass-exile/


    ohh... und sogar noch 3 in dunklen Farben:


    https://wickdupvapers.com/product/smoke-black-ultem-exile/


    Wären ca. 260 EUR, wenn der Zoll das abgreifen würde.


    Soviel habe ich damals als die Box noch nicht im Angebot war und UK noch EU auch bezahlt.

    Der Hammer Of God ist ein tolles Gerät :doppeldaumen:


    Die gefällt mir auch sehr gut:


    https://www.burnitup.co.uk/mec…z-cloud-suicide-mods.html


    In space can anyone hear you scream? :lol:


    Mein 28er Valhalla ist hoffentlich vor dem Wochenende hier. Bei NKON habe ich zwei neue T30 bestellt. Ich hatte meine zwei verheirateten T30 für die Exile parallel box zum testen der suicide tube hergenommen. Die dard sie auch behalten und die box bekommt zwei frische T30.

    Zu meinen heißgeliebten Mech Mods. Das sind tatsächlich nicht sooo viele. Mein komplettes Equipment passt in einen kleinen Karton und dann sind da auch noch Verbrauchsartikel dabei. Wenn ich etwas im HWV-Thread poste, ist es meistens Hardware, da ich mit meinen Liquids sehr lange auskomme. Wenn ich sehe, was hier an "Software" durch den HWV-Bereich hüpft und ich das in Hardwarebudget umrechne und ich dieses voll ausschöpfen würde, wäre dies mein kleiner Karton :lol: .



    Moment mal... Scherz beiseite.... wo bleiben denn die restlichen 3 LKWS? :kopfkratz:


    Der 28mm Valhalla ist noch bei La Poste in Frankreich. Das ist ok. Da weiss ich ja, das dort mehr Wein und Baguettes bearbeitet werden als Pakete.

    Muss mich korrigieren:


    "Der stramme Seitenfeuerknopf will ordentlich gedrückt werden, bis Kontakt entsteht. Es liegt noch ein zweiter Schalter dabei, der ein wenig mehr concav gestaltet wurde, um den Betätigungsweg zu verkürzen."


    Es ist genau anders herum. Der nicht konkave Schalter macht schneller Kontakt zur Tube.


    Ich habe die Suicide Tube mit einer frischen 30T und dem Carnage 1.5, .13 Wicklung ausprobiert. Geht gut und der Druckpunkt passt, aber letztendlich geht nichts über ein Slim/Slam Piece. Die bieten immer noch den einfachsten Aufbau und hauen ordentlich raus. Da stimmt einfach alles.


    Wenn man den concaven Schalter der Sui-Tube anschraubt, dann muss man schon sehr stark drücken. Das macht nicht soviel Spass.


    Slim Piece: unten blitzschnell aufgeschraubt, Akku rein, zugeschraubt... los gehts.


    Sui-Mod: Innentube aus Kupfer rausziehen, oberen Teil abschrauben, Akku rein, Plastikgewinde oberer Teil wieder mit Kupferröhre verschrauben und nach unten drücken.

    (Das Plastikgewinde ist hauchdünn. Da muss man sehr sorgfältig mit umgehen.


        

    MustHave E Pröbchen


    "Weißer Pfirsich kombiniert mit einer sehr kalten Orange."


    Mein Eindruck: Leicht frisch (definitiv nicht sehr kalt) und fruchtig. Da habe ich schon schlimmere Liquids mit Orange probiert. Ist ganz ok.

    (Slim Piece mit Samsung 20s im Carnage 1.5 RDA .13 :ohm: )

    Ist das womöglich nur eine Beschichtung? Auf jeden Fall lasse ich den Mod nun am leben und säge ihn nicht durch um nachzuschauen :what: .


    Obwohl... damit werde ich reich.


    Ein Youtube Kanal...


    YOU MAKE IT I VAPE IT


    Dann werde ich die Dinger dampfen, ab und zu explodieren und dann werde ich die Sachen auseinandernehmen :metalhead:

    Bei aller Liebe aber so ein Mod würde ich nicht behalten wollen. :biggrin:

    Normalerweise hätte ich das Prozedere mit der Rücksendung machen können, aber darauf habe ich einfach keinen Bock mehr.


    Ich habe mir die Sidol in der Tube und ein paar frische Tücher bestellt, konnte es aber nicht abwarten und habe tatsächlich noch Bref Edelstahlreiniger gefunden, der wird sehr schnell trocken, deshalb habe ich immer etwas Wasser hinzugefügt. Nun sind die schwarzen stellen alle weg. Ok... jetzt sind ein paar microskopisch feine Kratzer drauf, aber nun schaut das Dingen schon anders aus.


    <--- der gelblichdreckige Schalter ist nun auch silber


    <--- da war ein dicker schwarzer Ring um die Kante


    <--- das schaut doch schon ganz anders aus. Vorher, als ob die Tube zusammengeflickt wäre.


    An den kaum sichtbaren Mikrokratzern und minimale Schatten versuche ich mich irgendwann nochmal um es einfach mal gemacht zu haben, weil es mich interessiert.


    Dann wird das Ding benutzt und dann kommen eh wieder ganz viele Microkratzer drauf.


    Jetzt kann ich mich auch wieder viel mehr auf den passenden Valhalla in stainless freuen. Und wenn der zu polished ist, dann poliere ich den auch mit Bref :lol: .