Beiträge von Stimpy

    Vorweg: Meine neuern Lieblings-RDAs sind definitiv Valhalla und Nightmare RDA, egal in welcher Größe.

    Da kommt richtig Geschmack raus, auch mit so einer Ömmelswicklung. Optisch sind die Dinger natürlich auch eine Bombe.


    Draht: Alien 0.3*0.8 + 32GA (Demon Killer) Kanthal

    Umdrehungen: je 4

    Durchmesser: 2.0



    - geregelter AT liest 0.18 Ohm aus


    Gedampft auf Tube mit 1x 21700er T30


    Natürlich brutzelt es und auf Knopfdruck kommt was raus, schmeckt auch und Dampf ist da, mein Ziel ist es jedoch, die Rampuptime noch schneller zu bekommen, so das es in Lichtgeschwindigkeit so richtig "knallt" (nicht der Akkumulator) und dicke Wolken in den Mund schiebt.


    Ich bin total aus der Übung und brauche Eure Hilfe.


    Wie muss ich mit dem o.g. Draht wickeln, damit ich auch 0.13 und weniger zustande bekomme?

    So toll die CSMNT Cap auf dem Mammut auch ist, mit dem deck muss ich mich wieder richtig beschäftigen, damit es schmeckt.


    Dann habe ich einfach ne ömmelige Schnellwicklung in den Nightmare 28 gesteckt, coil über den Lüftungsschacht, passt.



    Den RDA habe ich nun in 25 und 28, einen Valhalla in 30. RDAs kaufe ich immer keine mehr. Damit bin ich total zufrieden. Und wenn ich mal meine, ich bräuchte Abwechslung habe ich ja noch einen Asgard Mini und noch im Schuhkarton einige.


    Nun muss ich noch einen Cut bei den Tuben machen, dann bin ich erleuchtet :anbet: .

    Mir macht eben das Dampfen an sich Spaß.

    So schaut es bei mir auch aus. Wenn ich mal Bock darauf habe, dann habe ich immer noch ein Nic haltiges Liquid in der Schublade. Ansonsten geht es bei mir auch ohne.


    Was mir besonders viel Spass macht, sind Liquids mit Frischekick. Zudem hat man bei Dampfen teilweise richtig dicke Wolken in Mund, bei der Pyro war da ja nur ein laues Lüftchen. Wie gesagt, allein der Dampfvorgang macht seeehr viel Spass.

    Kann ich mit leben:


    - Mammoth Level Mech Mod

    - Mammoth 28er Cap

    - CSMNT (V.1.) Deck

    - DripTip gemopst vom Valhalla 30mm RDA (da liegen immer 2 dabei. Sehr praktisch.) Das ist so schön breit.




    Um die Farbe der Top Cap umd den 510er ein wenig zu schützen habe ich da eine schwarze Gummischeibe unter den RDA gelegt. Das tolle daran. Der RDA sitzt kann nun perfekt mittig über dem Feuerknopf ausgerichtet werden.


    400g mit 21700er 30T :wikinger:

    Größenvergleich:

    <--- Slim Piece - Mammut


    <--- Mammut - Suicide Tube

    Für die Clutch 21700 Limited Edition (Silberner Rahme, schwarze Türchen, ohne Motiv) hat Signature Tips mir heute um 13:06 die FedEx Versandbestätigung mitgeteilt.


    Projekt "UK Bestellg. & Zoll" ist gestartet :doppeldaumen:

    Das Mammut ist endlich angekommen. Die Kupferinnereien bedürfen noch ein wenig der Pflege.


    Erster Eindruck:

    - schwer, liegt satt und wertig in der Hand

    - Gewinde sind klasse

    - Coating ist ok

    - allgemeine Verarbeitung gut, nicht perfekt (Beschneidung der Farbe, gaaaaanz minimale Grate, aber noch im grünen Bereich)

    - kommt dem Slam Piece nahe, ist sehr einfach aufgebaut, aber nicht so gut wie ein Slam Piece. (Besp. Slam Piece hat eine kurze, gut zu säuberne Bottom Cap, die Cap, in der die Batterie eingelegt wird ist beim Mammut sehr lang, sprich nicht so einfach zu säubern)

    - Feuerschalter ist nicht zu stramm. Geht auf jeden Fall in Ordnung.

    - man kann Top & Bottomcap Cap (mit dem 510er) an beiden Enden des Mods aufdrehen, damit verändert man die Druckcharacteristik des Seitenschalters.


    Sehr schöne Tube, gefällt mir gut. Nach der Reinigung (Kupferröhre und Gewinde) werde ich den CSMNT mit der 28er Cap aufsetzen. Wer einen Goon RDA sein Eigen nennt, der bekommt dafür auch eine 30mm Cap, die ebenfalls von Mammoth Creations hergestellt wird.


    Mal schauen, ob ich noch eine Tube ausprobiere. Es kann auch sehr gut sein, dass ich mir noch das Purge Slam Piece B5 Set besorge und dann einen Schlusstrich bei den Tuben mit Sidefireschaltern mache. In Sachen RDA denke ich, bin ich angekommen. Asgard, besonders Valhalla und Nightmare RDA. Ich war immer ein Fan der Postlessdecks, aber der Valhalla und Nightmare RDA gefällt mir so, wie er ist.





    *** Der schwarze Plastikring (nördl. des Putztuches) kann bei Bedarf über die Kupferröhre gestülpt werden um als Locking-Mechanismus zu fungieren. ***


    *** Die Kupfertube ist mit der Bottomcap verklebt ***

    Hallo, ich heiße Stimpy und Sie alle herzlich willkommen :lol: .


    Heute stand Großputz auf dem imaginären Zettel.


    Den Badebereich erfolgreich verlassen durfte der RDA Valhalla und entspannt nun unter Palmen auf einer beheizten Marmorbank. Alles Gute Valhalla.


    Auf dem Foto hat Mike diese hier in den Pfoten:



    Ich denke mal, ich werde mich opfern und mal wieder im Namen der Wissenschaft herausfinden, ob man tatsächlich noch Glück oder Pech bei der Zoll-Lotterie habe und die standard limited ed. bestellen. Ausserdem wollte ich mir noch 2x 2.5 und 2 x 3.0er Coilstäbchen dort bestellen.


    Dann noch den Nightmare Mini RDA in silber. Die gibt für nen Fuffi bei Oxyzig. Seit dem Valhalla 28 bin ich totaler Fan von diesen RDAs. Ich habe auch den Asgard Mini. Aber Valhalla und Nightmare sind einfach meine RDAs. :anbet:


    Oder vielleicht doch.... :lol:


    Man kann bei ST gut mit dem Einkaufswagen herumspielen und die Bestände herausfinden.



    Oder die buchen immer nur 9-10 ein, damit man meint die Dinger wären rar und schnell weg :kopfkratz:


    Das Vorspiel bis zum Kauf ist doch immer das lustigste :bounce:

    silber/schwarz


    aus dem Mike Vapes Video gemopst.

    Schaut ganz gut aus.



    Das ist die Limited Edition ohne Totenköpfchen oder Unsichtbarmachender Alienkrieger :doppeldaumen: .


    Die Evil Box mit dem Totenkopf fällt für mich schonmal raus. Die coolste Idee mit solch einem Totenkopf waren diese Billetboxtüren. Super Idee mit tollem Terminatorauge. Da kommt auch nichts mehr ran.



    Damit bleiben zwei Boxen in der Auswahl.


    Die komplett silBÄRne Box mit Terminatorfräsung... quatsch Predator...


    oder


    die "standard" limited edition mit silbernem Käfig (für einen 21700er Affen) und schwarzen Pforten.


    Das ist eine schwere Geburt. :knüppel:

    Die einzigen beiden Clutches, bei denen die Zahl der Limitierung aufgeführt wurde, ist die Evil und die Pandemic. Von der Pandemic sind definitiv keine mehr nachgeschoben worden. Bei den anderen ist bei der Limitierung viel Spielraum nach oben. Genaugenommen 999 Stück, das die Seriennummern aus 3 Ziffern bestehen.


    sanchovape


    Leider habe ich die Limitierten Boxen nirgendwo entdeckt.


    Da sind nochmal ein paar Bilder zur seilbernen Predator und der Punisher. Da kann ich definitiv sagen, dass mir die "Gravur" der Predator um Längen besser gefällt.


    Dieser Meinung ist auch:


    <--- ist extra vom Dachboden heruntergekommen umd seine Meinung zu eskalieren :lol:


    *** Jetzt habe ich die absolute Idee, dafür brauche ich aber tatsächlich einen RDA der farblich genau das silber der Box trifft. Und zwar...


    <--- die Perlen der Predatordreadlocks farbig gestalten :anbet::anbet::anbet: ***


    * Wildes Lachen :bounce::bounce::bounce: *

    Ja, die gibt es leider nur direkt bei Signature Tips. UK war vor dem Brexit eine tolle Bezugsquelle und nun muss man immer die obligatorischen 22,7 % mit einplanen. Das "lohnt" sich wirklich nur für Sachen, die man haben "muss" koste es was es wolle.


    Eine Limited Clutch würde eine lange Zeit Löwenzahn und Pfützenwasser als Nahrungsquelle nach sich ziehen :( .

    Wie wäre es denn mit der silbernen und den Preadatortürchen und oben drauf einen Nightmare Mini RDA in electric blue. Das ist bestimmt als Kontrast zu heftig. :what: In brushed stainless finde ich den nicht. Oder soll ich einen polierten kaufen und den abschmirgeln? :lol:


    Da hat jemand ein Video zu dem Predator Mod gemacht. Je nach Lichteinfall sieht man das Engraving mehr oder weniger schimmern. Das würde ja sehr zum Thema und Auftreten des Film-Predators passen.