Beiträge von nrwskat1

    Für mich persönlich versuche ich es mal so auszudrücken. Es ist für mich ein Hobby geworden und da schaue ich nach meinen finanziellen Möglichkeiten nach der maximalen Befriedigung.


    Eine Küche für 2.000,-- € kann auch jedes Gericht kochen und die für 20.000,-- € regt die Gefühle beim kochen und das bei jeder Benutzung.

    Genauso wie ein Auto für 15.000,-- € oder eines für 150.000,-- €. Fahren beide von A nach B. In dem einen freue ich mich von A nach B zu kommen und in dem anderem bekomme ich das Grinsen kaum aus dem Gesicht.


    So geht es mir mir mit meinen Dicodes AT´s. Zigmal jeden Tag die Freude über das Produkt ist mir der Preis Wert.

    Na ich oute mich mal als Chaot in Sachen Aromenaufbewahrung. Fliegt alles in einer großen Schublade im Wickelzimmer herum. Nutze aber auch nur so ca 30-40 verschiedene Aromen. Seltsamer Weise finde ich das gesuchte recht schnell. Und wenn ich mal drei oder vier falsche Flaschen greife, geht die Welt nicht unter.

    Inawera ist in 100ml Flaschen, CBV in Glasflaschen, Riccardo in 10ml Flaschen und die paar anderen erkenne ich an der Farbe oder Flaschenart.

    Ja noch stehe ich davor und kann noch nicht loslassen. Aber der Kopf sagt immer mehr *du spinnst*.

    Brauche ich wirklich so viele Kombis um mich herum? Das geht jetzt seit Monaten hin und her. Ab und an bin ich kurz davor einiges zum Kauf anzubieten. Dann siegt wieder der Bauch gegen den Verstand.

    Warum nutze ich 15 Kombis? Der Kopf sagt ganz klar das es idiotisch ist.

    Brauche ich 11 Dicodes AT´s?

    Brauche ich 12 FeV?

    Der Klick kommt aber immer näher.

    Das Ganze auf 4-5 zu reduzieren wäre vernünftig. Mal abwarten.

    Na ich bleibe nun aus Faulheit bei Edelstahl. Hatte mal Dicodes Draht verbaut und auch Inowire. Die Drähte bleiben erst mal in der Bunkerkiste.

    Da ich alle FeV im TC Modus nutze kam ich dann doch etwas durcheinander. Die anderen Drähte waren nicht schlechter, aber eben für mich auch nicht besser.

    Mußte aber irgendwann echt im Menü des AT´s schauen was ich dort denn jetzt für einen Draht eingestellt hatte. Das war mir zu nervig. Sobald ich also gesehen habe es ist kein Edelstahl, habe ich sofort die Coil rausgeworfen und durch Edelstahl ersetzt.

    Ist aber echt nur meine Unlust auf irgend etwas zu achten. Daher nutze ich auch die FeV´s in allen möglichen ausführungen.

    Es muß einfach sein.

    Da muss wohl jeder seinen Weg finden. Ohne den konsequenten Willen nicht mehr rauchen zu wollen ist das Nikotin fast schon nebensächlich.

    Sehe ich an meiner Gattin, die seit nunmehr vier Jahren versucht über das dampfen das rauchen aufzuhören. Sie raucht bis Heute. Da sie nicht ernsthaft mit dem rauchen aufhören möchte. Sie hat einen erfahrenen Dampfer an ihrer Seite und alle Möglichkeiten alles auszuprobieren.

    OB DL oder MTL, ob 6 oder 20mg Nikotin. Viele Aromen. Alles ist vorhanden und sie raucht.


    Bei mir als ehemaliger Kettenraucher (selbstgedrehte schwarzer Krauser 50 Stück am Tag) hat sich hat sich die Nikotinstärke von ganz alleine reduziert. Von 20mg bin ich nun nach fast fünf Jahren bei 3mg angelangt. Das ergab sich ganz automatisch. Ohne den Gedanken das Nikotin zu reduzieren. Immer wenn mir mulmig wurde und ich leichte Kopfschmerzen bekam, habe ich das Nikotin reduziert.


    Zum trinken! Bei mir helfen ganz extrem Bonbons. Die habe ich immer in der Hosentasche und lutsche davon sicher 15-20 am Tag. Mit Minze und Kräutern. Habe nie einen trockenen Mund und trinke auch nicht extrem viel.

    Aber Jeder muss eben seinen Weg finden.

    Mir geht es seit einem Jahr genau so. Dampfe jetzt auch fünf Jahre und schiebe selbst den nötigen Wattewechsel oft zu lange hinaus. Och ein Tank geht noch! Am nächsten Tag; Och ein Tank geht noch!

    Coils (Runddraht MTL) sind teils über ein Jahr im VD und neue zu bauen habe ich keine Lust. Das Interesse an neuer Hardware ist = Null.

    Aromen habe ich meine 20-30 die mir schmecken und auch da Null Interesse etwas neues zu testen.


    Vieles habe ich verkauft oder verschenkt.

    Habe eine Dampferzunge noch nicht erlebt. Dampfe jetzt seit fünf Jahren. Eventuell liegt es daran, das ich 14 Kombis über den Tag nutze und in jeder Kombi ein anderes Liquid ist.

    Es kommt selten vor, das ich eine Kombi nicht in der Hand habe und dampfe. In der Küche stehen 4 Kombis und dort halte ich mich Morgends auf. Dann gehe ich mit dem Hund ca zwei Stunden spazieren und nutze eine andere Kombi. Danach sitze ich oft im Wohnzimmer wo wieder 4-5 Kombis auf dem Tisch stehen. Abends sitze ich am PC wo wieder ...........

    Ich dampfe TC mit Dicodes und einer Paranormal 250C. Aber kein NET, bin froh keinen Tabakgeschmack zu haben.

    Alles andere ist von persönlichen Vorlieben abhängig und ich würde es nicht verallgemeinern. Was mir schmeckt mit X Draht und X Watt und X Temperatur schmeckt dir eventuell überhaupt nicht.

    Wenn du das selber wickeln anfängst wäre mein Rat. Vergiß erst mal Ohm. Ist sicher viertrangig und zu vernachlassigen. Meine Ohm Werte kenne ich meist nicht. Immer vorausgestzt du nutzt einen geregelten Akkuträger.

    0,3mm Runddraht ist schon mal ein guter Anfang. Da ist noch eine gewisse Stabilität der Coil beim wattieren gewährleistet. Darunter würde ich erst mal nicht wickeln.

    Als Beispiel meiner Empfehlung. Du wickelst eine Coil mit ss316 und hast 0,8 Ohm. Danach wickelst du die gleiche Coil mit Kanthal Draht und hast 1,5 Ohm. Das Dampfverhalten der Coils ist vergleichbar.

    Na ich bin einfach total faul geworden was VD´s betrifft und nutze auch deshalb die FeV´s. Ein SQuape n Duro war ein geiler Verdampfer mit einem tollem Geschmack. Mir war er irgendwann einfach zu fummelig zu wickeln und dann die ganzen Dichtungen innerhalb der Kammer. Nö!

    Alleine eine LC zu schließen und die AFC einstellen ist mir viel zu viel gefummel.

    Habe gerade seit einigen Tagen mal wieder einen Expromizer aktiviert und nutze den nun. Sobald der jetzige Tank leer gedampft ist verschwindet der wieder im Bunker.

    Auf dem AT kommt wieder der FeV und ich muß außer befüllen nichts machen.

    Die einzigsten VD´s die ich sonst nutze sind ein Kayfun V5 und ein Siren 2. Total leicht zu bewatten und einfach in der Handhabung. Ansonsten nur FeV´s in verschiedenen Ausführungen.


    Habe wickeln durch bewatten ersetzt. Da ich sehr selten eine Coil wickel. Die halten bei mir viele viele Monate. Wie oben gesagt. Es muß einfach sein.

    Ich halte es einfach wie mit den Kippen. Habe immer selbst gedreht und die Kippen sahen nie aus wie die schicken fertig gekauften. Aber sie funktionierten! Beauty benötige ich auch beim dampfen nicht. Ist aber eben meine Meinung und nicht übertragbar.

    Nutze 11 Dicodes AT´s und nicht weil sie schick aussehen oder gut in der Hand liegen. Sie bieten mir schlicht und einfach das Beste TC und daher habe ich sie.