Posts by Kai Meinhardt

    - ProVape Radius Stealth -

    2013 war ein ProVari Mini mein erster vernünftiger AT, nach 2 Vamo V2. Viele Röhren von ProVape folgten, auch wenn jede Einzelne ein Loch in die Kasse riss. Boxmods waren damals nix für mein noch Zigarretten gewohntes Auge.

    2015 brachte ProVape dann den Radius! Eine Box! Schock! ...aber ich blieb standhaft, gab auch nur 3 Outfits, wenig begeisternd. Aber die Neugier nagte!

    Am 09.02.2016 kurz vor Mitternacht kam dann ein Teaser von ProVape, „Customize Your Radius“, eine Option, das Outfit selbst zu gestalten. Habe ich spaßeshalber mal getestet ... und irgendwie den Bestellknopf berührt.😬

    Anschließend war ich doch etwas erschüttert ob dieser Spontanreaktion ... das änderte sich aber, als mich eine viertel Stunde später eine Email von ProVape erreichte. Ich hatte ein First Ever ProVari! Der allererste Stealth Radius ging nicht in die USA , nee , zu mir ins schöne Schleswig-Holstein!

    Diese Vape Story bleibt immer ein Highlight für mich, auch wenn der Radius nicht mehr zu meinen häufig genutzten AT zählt.


    Heute ist es umgekehrt, grabe ich mal eine alte Röhre aus, ist das Handling erstmal gewöhnungsbedürftig.🤷🏻‍♂️

    Kayfun Mini V3

    released 2016 … immer noch im SM Shop


    Im Gegensatz zu seinen auch betagten Verwandten nie reaktiviert, die 19mm und das Zuggeräusch passten mir nicht, aber jetzt mal seit 2 Tagen in Betrieb. Auslöser war eine Diskussion in einer englischen SM Gruppe, offenbar ist der Mini V3 bei den Briten noch hoch im Kurs. Nachvollziehbar wenn man Geschmack und Handling als Hauptkriterien heranzieht. Bequemes Topfill, auch zuverlässig…wenn man die Drehung zur LC Schließung nicht vergisst.😅

    Stealth? Da gibt’s auch was von Golden Greek, der Regal.


    Bin kein Fan dieser Podsysteme. Den Regal damals nur geholt aus Überraschung, daß Imeo sich auf sowas einlässt. Habe ihn auch nicht viel genutzt, immer als Notnagel in der Manteltasche gehabt. Geschmacklich völlig ok, mit Dark Menthol hält der Pod auch lange.

    Ist allerdings Jahre her, heutige Systeme u.U. noch besser.🤷🏻‍♂️

    Dieter nur MtL und 15ml Tagesverbrauch?🥸

    Wie schaffst Du das denn? Als Dauerdampfer liege ich durchschnittlich bei knapp 5ml, auch bei kurzen Nächten sicher keine 10ml.

    Anhand von Zazo Rechnungen konnte ich mal einen 3 Jahresschnitt von 4,5ml/Tag errechnen, da Zazo damals alleinige Bezugsquelle war. Auch heute hat sich daran kaum was geändert, gut abzuschätzen an den Nachfüllungen der Tanks mit relativ kleinem Inhalt.

    Der ARC1 ist ein Allerwelts China Chip, der es Arcana ermöglicht, den AT unter 100€ anzubieten. Einfluss auf die Chip Gestaltung haben sie nicht. Die Box würde ich trotzdem bei Highend einordnen, denn das Akkumanagement ist trotz solcher Stromverschwendung ausgezeichnet.

    Um 2013/14 kam kurz der Trend zum Dampferkoffer auf.


    Wirklich transportiert habe ich mein damaliges Equipment damit aber nicht.😉

    Inhalt

    2x Taifun GT

    2x Kayfun Lite

    3x ProVari

    + Zubehör

    Ich habe den GT One gern gedampft und war überrascht wegen seiner Zuverlässigkeit, hatte ich ihn doch nur eingedenk seiner gewollten Erinnerung an meinen ersten SW Taifun GT geholt. Puristisches Bottomfill, sehr schräg zu befüllen, das Handling gefiel mir auch. Etwas Flash betont.

    Highlights 2024? PBox und Kayfun X Mini.

    Erstere haben meine Allday Flotte vereinheitlicht, 3 verschiedenfarbige für die Hauptliquids. Sie haben sich längst bewährt, sind erstaunlich handlich, kompakt und robust, der ARC1 Chip ein sehr guter Akkumanager. In dieser Ausstattung auch nicht so teuer, um sie nicht durch Dick und Dünn mitzunehmen.

    Mit dem Kayfun X Mini ist SM in meinen Augen der Durchbruch zur Idiotensicherheit gelungen. Durch die Minimierung von unbelüfteten Hohlräumen verursachen selbst schludrige Wicklungen kein Fehlverhalten. Keine LC, die immer eine potentielle Fehlerquelle im Handling darstellt und die X eigenen Highlights wie stufenlose AC und das unkomplizierte Topfill unterstreichen seine Spitzenposition unter den kompakten VD.

    Ferner lief noch der Arcana22, zuverlässig, kompakt und gut durchdachtes Handling. Seine Vorteile Glas- und Stahloption.

    Die Kreationen von Heiko Sauther, nicht nur Chameleon, waren sehr beliebt. Das Ende bahnte sich an, als der rechtlich unerfahrene Künstler die Namenrechte an Vapelab an einen Krempel Höker verlor.🤷🏻‍♂️

    Angeregt durch den letzten Stream von Dampferzimmer den Taifun GSL mal aus der Vitrine geholt. Hier mal gedreht, da mal gedreht, hm schwer, mal auseinder…und Zack, trockener Oring gerissen….


    Halb so wild, Ersatzteil Tütchen in der Originalverpackung von 2015.

    Nun ist er wieder ganz und alle Oringe geschmiert. Luft von unten und von der Seite geschmeidig justierbar.

    Ein beeindruckender VD mit effizienter Liquidleitung über Mesh, aber dadurch auch etwas friggelig.